Im Rahmen einer Studie des Marktforschungsinstitutes YouGov in Köln sind aktuelle Zahlen bekannt, welche den Stand der Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien in Deutschland auf die Nahrungsmittel „Milchprodukte, glutenhaltiges Getreide und Nüsse beziehungsweise Erdnüsse“ kennzeichnen. In der Zeit zwischen Februar und August vergangenen Jahres wurden 42.748 Erwachsene in Deutschland bezüglich möglicher Unverträglichkeiten und Allergien auf diese drei Nahrungsmittelgruppen befragt.
Bei der Auswertung zeigte sich, dass 21 % der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahren eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit haben. Frauen sind mit 62 % gegenüber den Männern mit 38 % häufiger von einer Unverträglichkeit gegenüber den genannten drei Nahrungsmittelgruppen betroffen. Am häufigsten werden die Milch und Milchprodukte nicht vertragen.
Mengenmäßig folgen die Unverträglichkeiten auf Nüsse und Erdnüsse. Den letzten Rang dieser drei Gruppen nehmen glutenhaltige Nahrungsmittel bezüglich ihrer Unverträglichkeit ein.
Bei der Klärung der Frage, wie die Betroffenen mit ihrer Unverträglichkeit leben, zeigte sich unter anderem, dass sie im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise bevorzugen: 24 % der Erwachsenen mit Glutenunverträglichkeit, 19 % derjenigen mit Milchunverträglichkeit und 15 % derjenigen mit Nuss-Allergie ernähren sich vegan oder vegetarisch. Bei dem Rest der Bevölkerung liegt dieser Prozentsatz bei 11 %.
TargetReport:
Lebensmittel-Allergiker
Was kennzeichnet Menschen, die sich "free-from" ernähren im Vergleich zur Bevölkerung?
YouGov.de
9/2015