+49 (7541) 73360
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Angela Schubert
    • Praxisteam
  • Schwerpunkte
    • Anti-Aging & Vitalitätsstörungen
    • Homonstörungen & Wechseljahre
    • Kinderwunsch
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Impfung (HPV)
        • Beratung zur Verhütung
          • hormonelle Verhütung
          • mechanische Verhütung
          • natürliche Verhütung
        • Beratung bei Kinderwunsch
        • Krebsvorsorge
        • Mutterschaftsvorsorge
        • Beratung bei Wechseljahresbeschwerden
      • Diagnostik
        • Hormondiagnostik
        • Ultraschall
          • Brust
          • Vaginal
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Impfungen
          • Strovac
          • Gynatren
          • HPV
      • Diagnostik
        • Dünnschicht-Zytologie
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP-22-Test
        • Pränataldiagnostik
          • 3D-Ultraschall
          • Streptokokken-Test
          • Toxoplasmose-Test
      • Therapie
        • Spiraleneinlage und -entfernung
        • individuelle Hormontherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorien-Verbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis Rechner
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Angela Schubert
    • Praxisteam
  • Schwerpunkte
    • Anti-Aging & Vitalitätsstörungen
    • Homonstörungen & Wechseljahre
    • Kinderwunsch
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Impfung (HPV)
        • Beratung zur Verhütung
          • hormonelle Verhütung
          • mechanische Verhütung
          • natürliche Verhütung
        • Beratung bei Kinderwunsch
        • Krebsvorsorge
        • Mutterschaftsvorsorge
        • Beratung bei Wechseljahresbeschwerden
      • Diagnostik
        • Hormondiagnostik
        • Ultraschall
          • Brust
          • Vaginal
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Impfungen
          • Strovac
          • Gynatren
          • HPV
      • Diagnostik
        • Dünnschicht-Zytologie
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP-22-Test
        • Pränataldiagnostik
          • 3D-Ultraschall
          • Streptokokken-Test
          • Toxoplasmose-Test
      • Therapie
        • Spiraleneinlage und -entfernung
        • individuelle Hormontherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorien-Verbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis Rechner
  • Anfahrt

Freiverkäufliche Schmerzmittel nicht langfristig einnehmen

Auch wenn der schmerzgeplagte Patient sich Schmerzmittel und Entzündungshemmer wie beispielsweise Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac in der Apotheke frei kaufen kann, sind diese freiverkäuflichen Medikamente nicht harmlos, so berichtet aktuell der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin Dr. Müller-Schwefe. Diese und weitere häufig eingenommenen Schmerzmittel können unangenehme Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und das Herz-Kreislaufsystem haben und bei vorbelasteten Patienten zu Leberschädigungen führen. Bereits bei der üblicherweise empfohlenen Dosierung kann es zu Leberschädigungen oder sogar zum Leberversagen kommen. Leider ist dieses bestehende Risiko in der Prüfungsphase des Medikamentes schwer nachweisbar.

Es gibt viele Faktoren, die das gesundheitliche Risiko eines Arzneitmittels bestimmen. Zum einen hat das Medikament selbst ein mögliches toxisches Potential, sofern es nicht den Empfehlungen entprechend eingenommen wird. Zum anderen ist aber auch die genetische Verfassung des Patienten - Stoffwechsel, Immunsystem, oder ein mögliches Übergewicht mit einer damit verbundenen Fettleber – ausschlaggebend und macht das freiverkäufliche Arzneimittel schlechter verträglich. Auch Faktoren wie Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie die Einnahme weiterer Medikamente haben einen schlechten Einfluss auf die Verträglichkeit. Um derartige Grundvoraussetzungen besser erkennen zu können, sucht die Wissenschaft zunehmend nach Biomarkern im Blut, die auf ein mögliches Risiko durch ein Schmerzmittel hinweisen können.

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin warnt davor, freiverkäufliche Schmerzmittel ohne ärztlichen Rat über einen langen Zeitraum einzunehmen. Bei langanhaltenden Schmerzen ist es viel wichtiger, den Mechanismus, der zu den Schmerzen führt, ausführlich zu analysieren. Eine komplexe Diagnostik und Therapie könnten den Patienten helfen, den Schmerz individuell zu bekämpfen. In den meisten Fällen seien sogenannte multimodale Ansätze hilfreich, bei denen Methoden aus der Medizin und der Psychologie mit Bewegungsstrategien kombiniert werden.

Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident Selinka/Schmitz Public Relations GmbH
Freiverkäufliche Schmerzmittel nur kurzfristig einnehmen
Pressemitteilung 10/2014

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Gynäkologische Praxis
Dr. med. Angela Schubert

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Ehlersstr. 17
88046 Friedrichshafen

Telefon: +49 (7541) 73360
Telefax: +49 (7541) 33934

E-Mail: praxis@frauenheilkunde-friedrichshafen.de
Homepage: www.frauenheilkunde-friedrichshafen.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:30 Uhr | 15:30 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr | 14:30 - 18:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr | 15:30 - 17:30 Uhr * *Spezialsprechstunde

Freitag
08:30 - 12:30 Uhr

 

Online Terminbuchung

Ab sofort können Sie Termine in unserer Praxis schnell und bequem online buchen.

Termin online buchen Termin online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen